Skip to main content

Manchmal war ich mir unsicher, ob der niedrigere Preis auch die richtige Leistung bietet – ich musste ganz genau hinschauen.. Versicherung Hohenleipisch.

Lage von Hohenleipisch

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Zuerst dachte ich, das geht ganz schnell – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch nicht so schnell geht, wie ich angenommen hatte. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Es folgte ein Thema aufs nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und sortiere, was für mich wichtig ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich habe ich schnell herausgefunden, was passt, und die Infos im Portal waren gut strukturiert und klar verständlich.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.

Infos eingeben, verschiedene Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – alles super schnell. Es war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Vielleicht sollte man in diesem Fall jemanden mit Fachwissen fragen. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft unschätzbar wertvoll. Ich habe mich durch die Bedingungen geklickt und bin irgendwann einfach nicht mehr durchgestiegen. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungsoptionen, dass man kaum alles allein überprüfen kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp