Skip to main content

Erst dachte ich, die passende Versicherung zu finden wäre schnell gemacht, aber dann fehlte der Plan.. Versicherung Köln Höhenberg.

Lage von Köln Höhenberg

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir einen Moment nehmen, um Klarheit zu gewinnen, was für mich wichtig ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut sortieren, was passt, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe


Warum ich nur auf das Wesentliche setze – meine Auswahl an Versicherungen


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Für jeden mit Auto ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Bei diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Am Anfang habe ich die Bedingungen alleine gelesen, bis ich irgendwann den Faden verloren habe. Ein Bereich, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Dank des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter von Bedeutung sind – das war mir vorher nicht klar. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp