Skip to main content

Dank der Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung genau auf mich zugeschnitten sein sollte, nicht einfach nur ein Vertrag.. Versicherung Maxsain.

Lage von Maxsain

So finde ich die passenden Versicherungsarten für mich


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Es klang anfangs wie eine Kleinigkeit – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und erledigt. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Warum der Online-Abschluss der Versicherung für mich perfekt war


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen schnell abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Ich habe einfach die relevanten Daten eingegeben, die Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Policen genau das Richtige. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp