Skip to main content

Zuerst war ich entspannt, doch als ich mit der Versicherungssuche begann, kam die Verwirrung.. Versicherung Mudau.

Lage von Mudau

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, waren immer wieder neue Fragen da. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich absolut wichtig, da man nie vor Missgeschicken gefeit ist. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Bei Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich super bewährt.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Versicherungsberater oder Makler? Welche Vorteile ich bei beiden sehe


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp