Skip to main content

Mir ist klar geworden, dass man sich auf das Wichtigste konzentrieren sollte, sonst verliert man sich schnell in unwichtigen Punkten.. Versicherung Osloß.

Lage von Osloß

Meine Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was mir dabei geholfen hat


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Es tat sich auf einmal eine riesige Auswahl an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Ich brauchte den Moment, um herauszufinden, was für mich wirklich relevant ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Warum ich mich bei Versicherungen auf die Basics beschränke – und was das für mich bedeutet


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, kommt bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Ich würde empfehlen, erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplexeren Versicherungen anzugehen.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und sinnvollste Wahl. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Extras durchgelesen, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Anfangs habe ich die Bedingungen durchgelesen, doch irgendwann wurde es mir zu viel. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp