Skip to main content

Mir ist aufgefallen, dass zu viele Details oft nur verwirren, wenn es um Versicherungen geht.. Versicherung Aichwald Schurw..

Lage von Aichwald Schurw.

Welche Versicherungen ich brauche und was mir wirklich Sicherheit gibt


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir die Übersicht verschaffen und klären, was mir wichtig ist. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich gut sortieren, was passt, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall könnte der Rat eines Profis helfen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp