Skip to main content

Ich dachte, eine Versicherung zu finden, wäre kein Ding, doch als ich loslegte, wusste ich nicht mehr weiter.. Versicherung Altertheim.

Lage von Altertheim

Kfz, Hausrat & Co: Was wirklich wichtig ist und wo ich noch unsicher bin


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze wohl doch zeitaufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Plötzlich wurde ich mit einer breiten Palette an Versicherungen und Tarifen konfrontiert.

Ein Thema nach dem anderen schob sich in den Vordergrund: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Meine Erfahrungen mit essenziellen Versicherungen


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für kein dringendes Thema. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich notwendig ist. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Meine Gedanken zu Versicherungsberatern – wann sie mir wirklich helfen


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu lesen, aber irgendwann habe ich den Faden verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp