Skip to main content

Ich war zuversichtlich, das geht im Nu, doch bei der ersten Suche wusste ich nicht weiter.. Versicherung Arenrath.

Lage von Arenrath

Was mir geholfen hat, meine Versicherungen zu sortieren


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Eine Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, weil Missgeschicke schnell geschehen. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie preiswert ist und meine wertvollen Dinge schützt.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Hier habe ich länger überlegt, weil ich gründlich abwägen wollte, ob diese Absicherung sinnvoll für mich ist. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum möglich. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp