Skip to main content

Es war eine echte Erleichterung, die Vergleiche zu machen, weil ich oft unsicher war, ob ich alles verstehe.. Versicherung Augsburg Oberhausen.

Lage von Augsburg Oberhausen

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Ich war überzeugt, dass es ganz easy wird – ein paar Klicks, ein kurzer Vergleich und schon durch. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht, wie ich dachte. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit: Welche Versicherungen ich als unverzichtbar ansehe


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Wer sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich schnell die Frage, welche Policen wichtig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. In solchen Fällen ist der Rat eines Profis oft wertvoll. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp