Skip to main content

Anfangs war ich optimistisch, aber bei der ersten Suche wusste ich plötzlich nicht mehr weiter.. Versicherung Bergen auf Rügen.

Lage von Bergen auf Rügen

Welche Versicherungen ich brauche und was mir wirklich Sicherheit gibt


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besucht habe, bleibt mir lebendig im Kopf. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Bei den Aspekten, die ich noch nicht vollständig durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp