Skip to main content

Mir wurde durch die Online-Vergleiche bewusst, dass eine Versicherung kein Standardprodukt sein sollte.. Versicherung Bergisches Land.

Lage von Bergisches Land

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite überflogen, da merkte ich, dass das wohl länger dauern wird als erwartet. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Bei den Aspekten, die mir noch nicht vollständig klar waren, kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen hielt ich anfangs für nicht so dringlich, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann zu komplizierteren Versicherungen übergehen.




Online zur Absicherung – meine Tipps zum digitalen Abschluss


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Ich konnte unkompliziert die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Es war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg die unkomplizierteste Lösung. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei speziellen Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Wann lohnt sich ein Makler? Meine Erfahrungen zur richtigen Beratung


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da könnte ein Fachmann sicher die richtigen Antworten geben. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp