Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche wurde mir bewusst, dass eine Versicherung genau das abdecken sollte, was mir wichtig ist.. Versicherung Berlin Borsigwalde.

Lage von Berlin Borsigwalde

Meine persönlichen Essentials in Sachen Versicherung


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten umgeben.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen


Mein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen – was ich empfehlen kann


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei diesen standardisierten Versicherungen super praktisch und einfach. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Die besten Tipps zur Wahl eines Versicherungsberaters


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Man sollte an dieser Stelle vielleicht lieber einen Experten fragen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist es oft ratsam, einen Versicherungsberater oder Makler hinzuzuziehen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp