Skip to main content

Es ist toll, dass man alles online vergleichen kann, doch bei den letzten Details hätte mir ein Ansprechpartner geholfen.. Versicherung Lübeck.

Lage von Lübeck

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war echt nützlich, um passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Basisinfos gut aufbereitet.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Vor allem bei den noch unklaren Themen hatte ich ständig offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit – man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Auto bringt immer die Kfz-Versicherung mit sich. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen einarbeitest.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne auf Beratungstermine angewiesen zu sein. Der Online-Abschluss funktioniert bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht und Hausrat optimal.

Die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super schnell. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre es ratsam, sich an jemanden mit Erfahrung zu wenden. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine persönliche Beratung richtig aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Es gibt so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich ohne Hilfe schwierig ist. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp