Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich am Anfang etwas überfordert, aber ein Vergleich hat mir endlich Orientierung gegeben.. Versicherung Biel Bienne Altstadt.

Lage von Biel Bienne Altstadt

Welchen Schutz ich wirklich brauche – und warum weniger manchmal mehr ist


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Es schien mir zuerst super einfach – Häkchen setzen, vergleichen und abgeschlossen. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Ein Thema folgte auf das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe


Warum ich mich bei Versicherungen auf die Basics beschränke – und was das für mich bedeutet


Es waren die noch offenen Punkte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich eine Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Meine Tipps zum Thema „Versicherung online abschließen“


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Das war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Gerade bei diesen oft standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super praktisch und leicht. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In solchen Fällen kann der Rat eines Experten nützlich sein. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp