Skip to main content

Am Anfang stand nur die Haftpflicht, aber je länger ich verglich, desto öfter stieß ich auf Hausrat – und ich begann, mich damit zu beschäftigen.. Versicherung Börßum.

Lage von Börßum

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Ich fand mich auf einmal in einer überwältigenden Auswahl an Versicherungsangeboten und -arten wieder.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Essenzielle Versicherungen: Was ich als unverzichtbar ansehe


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Am Anfang dachte ich, dass Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so wichtig sind. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Versicherungspolice im Netz: Meine ersten Schritte zum Online-Abschluss


Manche Policen sind nützlich, aber keine Pflicht. Manche Policen sind nützlich, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Mit wenigen Angaben konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich der einfachste Weg. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Da könnte ein Profi wirklich hilfreich sein. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich sinnvoll. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp