Skip to main content

Mir lag viel daran, alle Bedingungen zu verstehen, aber die Fachbegriffe haben mich oft unsicher gemacht.. Versicherung Breckerfeld.

Lage von Breckerfeld

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete, bleibt mir lebendig im Gedächtnis. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen herauszufiltern, und die Infos wurden verständlich präsentiert.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Die Haftpflicht ist für mich die grundlegende Absicherung, falls ein Missgeschick passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang weniger wichtig. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp