Skip to main content

Es ist richtig praktisch, online zu vergleichen, doch bei einigen Details wäre ein persönlicher Ansprechpartner hilfreich gewesen.. Versicherung Breitscheid Hessen.

Lage von Breitscheid Hessen

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe


Warum die richtigen Versicherungen oft die einfachsten sind


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit, denn man kann nie ausschließen, dass etwas passiert. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Wer Auto fährt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs für nicht so dringend hielt. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Vom Vergleich zum Vertrag: Meine Gedanken zum Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Ich konnte unkompliziert die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für diese standardisierten Versicherungen absolut praktisch und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Beratung bei der Versicherung – wann ich mich für den Profi entscheide


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Ein Profi könnte hier sicher weiterhelfen. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Bei allem, was teuer oder langfristig angelegt ist, ist ein Profi oft eine wertvolle Hilfe.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp