Skip to main content

Anfangs fand ich Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit sehr kompliziert, aber der Vergleich hat mir Struktur gegeben.. Versicherung Bremen Habenhausen.

Lage von Bremen Habenhausen

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir den Überblick zu verschaffen und zu klären, was für mich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich empfehle, sich zuerst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren und dann die komplexeren Versicherungen zu prüfen.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Nur bei Unsicherheiten über die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um sicherzugehen.



Beratung oder Do-it-yourself? Wann ich auf den Makler setze


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte ein Fachmann sicher hilfreiche Ratschläge bieten. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp