Skip to main content

Ich dachte erst, das wird ein Kinderspiel, doch plötzlich wusste ich nicht mehr, wo und wie anfangen.. Versicherung Brockscheid.

Lage von Brockscheid

So finde ich die passenden Versicherungsarten für mich


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt


Welche Versicherungen für mich ein Muss sind


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Ich konnte unkompliziert die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Bei allem, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen verbunden ist, ist ein Profi-Rat sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp