Skip to main content

Es war nicht immer leicht zu verstehen, was wichtig ist, aber die Vergleiche haben mir echt dabei geholfen, alles zu durchschauen.. Versicherung Buttenheim.

Lage von Buttenheim

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen unkompliziert und sehr passend. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich wollte die Bedingungen selbst durchblicken, aber irgendwann bin ich einfach steckengeblieben. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp