Skip to main content

Die Klarheit, die der Online-Vergleich gebracht hat, war eine echte Erleichterung für mich.. Versicherung Dahlum.

Lage von Dahlum

Welche Versicherungen ich brauche und was mir wirklich Sicherheit gibt


Ich erinnere mich daran, wie aufregend es war, das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz zu durchstöbern. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben ständig Fragen offen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie preiswert ist und meine wertvollen Dinge schützt.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unbezahlbar. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchforsten, aber irgendwann wurde es zu komplex. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp