Skip to main content

Es ist mir aufgefallen, wie leicht man sich bei Versicherungen verliert, wenn man sich in die Details verstrickt.. Versicherung Elsnig.

Lage von Elsnig

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Zuerst dachte ich, das geht ganz schnell – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch etwas länger dauern würde, als ich anfangs dachte. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich fiel es mir leicht, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Infos übersichtlich präsentiert.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Einfach und effektiv – welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Zu Beginn fand ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so dringend. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Gerade bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir bewährt.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherungsberatung – mein Weg zur passenden Lösung


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich den Online-Abschluss für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nutzen. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Gerade die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo Beratung wichtig sein kann.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles auf eigene Faust zu durchdringen. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp