Skip to main content

Oft war es knifflig herauszufinden, ob der günstigere Preis die Leistung enthält, die ich wollte – ich musste da sehr genau hinschauen.. Versicherung Emmen.

Lage von Emmen

Durchblick im Versicherungschaos: Diese Arten habe ich für mich entdeckt


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze mehr Aufwand bedeutet, als ich zuerst dachte. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Vor allem bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder Fragen. Wer sich für eine Versicherung entscheiden will, fragt sich rasch, welche Policen wirklich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.

Die nötigen Angaben eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Ein Profi kann bei teuren oder langfristigen Themen oft hilfreiche Tipps geben.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp