Skip to main content

Manchmal war ich unsicher, ob der günstige Preis wirklich auch die passende Leistung bietet – ich musste da genauer hinschauen.. Versicherung Eschlkam.

Lage von Eschlkam

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Auf einmal war ich von einem Meer an Versicherungsarten und Angeboten umgeben.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um genau abzuwägen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg gerade bei standardisierten Versicherungen praktisch und effizient. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Die besten Tipps zur Wahl eines Versicherungsberaters


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich erfahren, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten, was ich nicht wusste. Ein Profi-Rat ist bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen oft eine kluge Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp