Skip to main content

Der Online-Vergleich hat es mir so viel einfacher gemacht, die passende Versicherung schnell zu finden.. Versicherung Essing.

Lage von Essing

Warum die Haftpflicht ein Muss ist und was ich sonst noch wichtig finde


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Eine Haftpflicht ist für mich wichtig, weil niemand perfekt ist und Fehler passieren. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Es ist schlau, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die komplexeren Policen macht.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen unkompliziert abschließen kann, ohne lange Beratungstermine. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo Beratung häufig sinnvoll ist.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp