Skip to main content

Bei Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit fühlte ich mich anfangs etwas überfordert, aber ein genauer Vergleich hat mir endlich Klarheit gegeben.. Versicherung Fulda Niederbieber.

Lage von Fulda Niederbieber

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem eigenen Auto ist die Kfz-Versicherung absolut notwendig. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich am Anfang weniger wichtig. Hier habe ich mir besonders viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll für mich ist. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp