Skip to main content

Es war manchmal eine echte Herausforderung festzustellen, ob der günstigere Preis auch die passende Leistung bedeutet – da musste ich genau hinschauen.. Versicherung Gablingen.

Lage von Gablingen

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Noch heute weiß ich, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das hier wohl mehr Zeit beansprucht, als ich dachte. Ich fand mich auf einmal in einer Flut von verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Wenn es um die richtige Versicherung geht, taucht schnell die Frage auf, welche wirklich gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Die Hausratversicherung hat sich als nützlich erwiesen, da sie bezahlbar ist und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Ich würde empfehlen, erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplexeren Versicherungen anzugehen.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Die Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen genau das Richtige – unkompliziert und schnell. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp