Skip to main content

Ich war bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs etwas überfordert, doch der Vergleich hat mir den richtigen Weg gezeigt.. Versicherung Hambrücken.

Lage von Hambrücken

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal im Internet besucht habe. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich erklärt.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Wichtige Versicherungen im Alltag – und was ich beim Abschluss beachtet habe


Es waren besonders die Themen, die ich noch nicht komplett verstand, bei denen ständig Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Es ist schlau, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die komplexeren Policen macht.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Policen ideal und absolut unkompliziert. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Da könnte ein Experte sicher wertvolle Tipps geben. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich von Vorteil. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Der Berater gab mir den wichtigen Hinweis, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen – das hatte ich vorher nicht bedacht. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp