Skip to main content

Ich wollte die Bedingungen genau verstehen, aber ich merkte schnell, wie schwierig der Fachjargon ist.. Versicherung Haunetal.

Lage von Haunetal

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Haftpflicht, Hausrat und Co. – Was für mich essenziell ist und warum


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie kostengünstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich rate, sich erstmal um die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu kümmern, bevor man die schwereren Policen auswählt.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre der Rat eines Profis wahrscheinlich hilfreich. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Idee. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp