Skip to main content

Ich hielt es erst für eine schnelle Sache, aber die Suche nach der Versicherung hat mich dann komplett verwirrt.. Versicherung Herborn Hessen.

Lage von Herborn Hessen

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier doch länger dauert, als gedacht. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Versicherung online abschließen: Was ich mir am Anfang gewünscht hätte zu wissen


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Da ist es vielleicht besser, einen Experten zu fragen. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Der Berater hat mir den wichtigen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter im Blick zu haben, woran ich gar nicht gedacht hatte. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp