Skip to main content

Es ist mir aufgefallen, dass es hilft, den Fokus auf das Wesentliche zu richten, damit man bei der Versicherung den Überblick behält.. Versicherung Irrel.

Lage von Irrel

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal im Internet war – das bleibt mir im Gedächtnis. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe hier intensiv darüber nachgedacht, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ich konnte die wesentlichen Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Mein erster Beratungstermin – wie der Makler mir helfen konnte


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp