Skip to main content

Es war nicht immer leicht, einzuschätzen, ob der günstigere Preis auch wirklich die richtige Leistung bringt – da war Präzision gefragt.. Versicherung Jakobsweiler.

Lage von Jakobsweiler

Einfach erklärt: Welche Versicherungsarten wirklich wichtig für mich sind


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besucht habe, bleibt mir lebendig im Kopf. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht, wie ich dachte. Es wirkte, als wäre ich plötzlich in einer Flut von Versicherungen und Tarifoptionen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich wurde mir klar, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos gut und übersichtlich präsentiert.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell – Missgeschicke können einem schneller unterlaufen, als man denkt. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht unbedingt dringend. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Rat: Kümmere dich zuerst um die grundlegenden Absicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du in Spezialpolicen investierst.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Versicherungsberatung – warum ich den persönlichen Rat oft schätze


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Ein Profi könnte hier sicher weiterhelfen. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich von Vorteil. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp