Der Online-Vergleich ist praktisch, doch manchmal hätte ein persönliches Gespräch bei offenen Fragen weitergeholfen.. Versicherung Kirkel.
Lage von Kirkel
Warum ich mich für bestimmte Versicherungen entschieden habe und was ich nicht brauche
Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Es wirkte, als wäre ich plötzlich in einer Flut von Versicherungen und Tarifoptionen verloren.
Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.
Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.
- Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
- Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
- Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
- Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
- Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
- Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
- Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen
Bei den Aspekten, die ich noch nicht vollständig durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragen auf. Bei der Suche nach der passenden Versicherung taucht die Frage auf, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.
Ein eigenes Auto macht eine Kfz-Versicherung unverzichtbar. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.
Weitere Angebote für Kirkel
Versicherung in anderen Regionen
So sicher war der Online-Abschluss meiner ersten Versicherung wirklich
Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne langwierige Beratungstermine. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.
Ich habe meine Infos eingetragen, Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.
Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten
Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden vom Fach fragen. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.
Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.
Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Der Rat eines Profis ist bei langfristigen oder teuren Entscheidungen oft sehr wertvoll.



