Skip to main content

Als ich mit Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfing, war ich echt unsicher, aber der Vergleich hat mir die Augen geöffnet.. Versicherung Kruft.

Lage von Kruft

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Es schien mir zuerst super einfach – Häkchen setzen, vergleichen und abgeschlossen. Kaum hatte ich die erste Seite überflogen, da merkte ich, dass das wohl länger dauern wird als erwartet. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde


Ein Einblick in meine wichtigsten Versicherungen


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig durchblickten Themen Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Es gibt Themen, die ich zu Beginn als nicht so dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Infos eintippen, Tarife ansehen und direkt die Versicherung abschließen – einfach gemacht. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Ein Profi könnte hier wirklich eine Hilfe sein. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp