Skip to main content

Ich habe erkannt, dass die Konzentration auf die Hauptpunkte bei Versicherungen am besten funktioniert.. Versicherung Langweid am Lech.

Lage von Langweid am Lech

Einfach erklärt: Welche Versicherungsarten wirklich wichtig für mich sind


Ich erinnere mich noch genau an den Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Ich dachte, das ist eine Kleinigkeit – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich am Anfang weniger wichtig. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Am Anfang solltest du die Basispolicen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du dich in komplexere Produkte einarbeitest.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp