Skip to main content

Zuerst waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit für mich eine Herausforderung, doch der Vergleich hat mir Sicherheit gebracht.. Versicherung Lindholz.

Lage von Lindholz

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Unvermittelt sah ich mich in einer Fülle von Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten gefangen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie kostengünstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe – meine Argumente


Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann war ich nur noch verwirrt. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp