Skip to main content

Ich wollte die Bedingungen genau verstehen, aber ich merkte schnell, wie schwierig der Fachjargon ist.. Versicherung Lohbarbek.

Lage von Lohbarbek

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und zu entscheiden, was für mich relevant ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Auswahl der passenden Versicherung taucht sofort die Frage auf, welche Versicherungen wirklich nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ohne Kfz-Versicherung bleibt ein Auto undenkbar. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schienen mir am Anfang weniger dringend. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherungsberater oder Makler? Mein Weg zum passenden Schutz


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Ich habe versucht, die Bedingungen durchzusehen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum möglich. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp