Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit waren erst mal eine Herausforderung, doch der Vergleich hat mir endlich Sicherheit gegeben.. Versicherung Lüneburg Bardowick.

Lage von Lüneburg Bardowick

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen bleibt mir bis heute im Kopf. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss


Meine Tipps zur Wahl der wichtigsten Versicherungen


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Bei der Entscheidung über die richtige Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Für den Anfang würde ich die Basics wie Haftpflicht und Hausrat empfehlen, bevor du dich an die komplexeren Policen wagst.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Für alles, was viel kostet oder lange wirkt, ist eine professionelle Beratung hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp