Skip to main content

Es war total angenehm, alles online zu vergleichen und das ewige Suchen endlich los zu sein.. Versicherung Mehlbek.

Lage von Mehlbek

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Kaum hatte ich die erste Seite überflogen, da merkte ich, dass das wohl länger dauern wird als erwartet. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte die Zeit, um Klarheit zu schaffen, was für mich relevant ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was ich brauche, und das Portal hat die Infos klar und verständlich präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Mein persönlicher Versicherungs-Guide – die Must-Haves aus meiner Sicht


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne langwierige Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Vielleicht sollte man in diesem Fall jemanden mit Fachwissen fragen. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp