Skip to main content

Es war ein echter Gamechanger, alles online auf einen Blick zu haben und nicht mehr durch Listen zu wühlen.. Versicherung München Harlaching.

Lage von München Harlaching

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Am Anfang dachte ich, das wird super easy – Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Klarheit und musste ordnen, was für mich wirklich zählt. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Meine Auswahl an unverzichtbaren Versicherungen und wie ich dazu kam


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, steht bei der Versicherungswahl oft im Raum. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke jederzeit möglich sind. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Tipp ist, sich zunächst mit grundlegenden Policen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man weitergeht.




Versicherung per Klick: Wie einfach der Online-Abschluss für mich war


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine sinnvolle und einfache Wahl, finde ich. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung oft große Vorteile. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu lesen, aber irgendwann habe ich den Faden verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung nützlich sein.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp