Skip to main content

Zuerst hatte ich nur die Haftpflicht auf dem Schirm, doch als ich tiefer einstieg, rückte Hausrat immer mehr in den Fokus, und ich dachte, warum eigentlich nicht?. Versicherung Naurath Wald.

Lage von Naurath Wald

Ein Blick auf die wichtigsten Versicherungen: Was wirklich passt


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich war echt nützlich, um passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Basisinfos gut aufbereitet.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Bei den Punkten, die mir unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung schlicht unverzichtbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt angenehm, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Beratung bei der Versicherung – wann ich mich für den Profi entscheide


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich den Online-Abschluss für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nutzen. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Anfangs wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp