Skip to main content

Manchmal war ich unsicher, ob der niedrige Preis wirklich die richtige Leistung beinhaltete – ich musste da wirklich ins Detail gehen.. Versicherung Niederhofen Westerwald.

Lage von Niederhofen Westerwald

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich erinnere mich noch genau an den Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Gerade bei den unklaren Themen tauchten immer wieder Fragen auf. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und wichtige Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Fahrzeug zu besitzen macht die Kfz-Versicherung erforderlich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich am Anfang für weniger eilig. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat mache ich am liebsten online, das hat sich gelohnt.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da könnte ein Profi gute Unterstützung bieten. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp