Skip to main content

Anfangs war ich optimistisch, aber bei der ersten Suche wusste ich plötzlich nicht mehr weiter.. Versicherung Offenburg Fessenbach.

Lage von Offenburg Fessenbach

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Essentielle Versicherungen? Hier sind meine Erfahrungen


Immer wieder gab es gerade bei den unklaren Themen neue Fragezeichen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, da sie kostengünstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich nützlich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas erledigt zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung entscheidend sein. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gearbeitet und irgendwann den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp