Skip to main content

Mir war es wichtig, alle Bedingungen zu verstehen, aber die vielen Fachbegriffe haben mich oft verwirrt.. Versicherung Pömmelte.

Lage von Pömmelte

Welchen Schutz ich wirklich brauche – und warum weniger manchmal mehr ist


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich bis heute ins Gedächtnis eingebrannt. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir bewusst, dass das wohl länger dauert als angenommen. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema schloss sich direkt dem anderen an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich mir die Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, passende Optionen zu sehen, und die Basisinfos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Wichtige Versicherungen: Welche ich wirklich brauche und warum


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung zur Pflicht. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Versicherungen online finden und abschließen – mein Erfahrungsbericht


Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Es war echt angenehm, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Beratung oder lieber selbst informieren? Warum ich beide Wege ausprobiert habe


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp