Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen klar zu sehen, aber der Fachjargon hat mich oft verunsichert.. Versicherung Quedlinburg.

Lage von Quedlinburg

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was sonst wichtig ist


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal im Internet besucht habe. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es kam immer mehr dazu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wovor möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür investieren? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe


Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe – und was ich für mich ausgewählt habe


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Die Überlegung, welche Versicherungen wirklich nötig sind, steht bei der Entscheidung für die richtige Versicherung schnell im Raum. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. In diesem Fall habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu entscheiden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Nur die relevanten Infos eingeben, Tarife durchsehen und sofort die Versicherung abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg für diese standardisierten Versicherungen absolut praktisch und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp