Skip to main content

Anfangs war ich sicher, das schaffe ich leicht, aber beim ersten Suchen wusste ich gar nicht, wie vorgehen.. Versicherung Quernheim bei Diepholz.

Lage von Quernheim bei Diepholz

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Der Moment, als ich erstmals ein Versicherungsportal betrat, ist mir bis heute im Kopf geblieben. Anfangs klang es ganz einfach – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und entscheide, was für mich zählt. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste


Essenzielle Versicherungen: Was ich als unverzichtbar ansehe


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Wer sich für eine Versicherung entscheiden will, fragt sich rasch, welche Policen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto erfordert natürlich eine Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich anfangs für nicht so dringlich, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Digital und sicher: Mein erster Versuch mit dem Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man sich für eine Beratung Zeit nehmen muss. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherungsberatung – was ich über den Nutzen gelernt habe


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Fachmann vermutlich gut weiterhelfen. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp