Skip to main content

Eigentlich hatte ich nur eine Haftpflicht im Sinn, aber mit der Zeit stieß ich auf das Thema Hausrat und begann, mich damit auseinanderzusetzen.. Versicherung Raich.

Lage von Raich

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Ein Thema nach dem anderen kam auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich war echt nützlich, um passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Basisinfos gut aufbereitet.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Wahl der Versicherung kommt häufig die Frage auf, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell – Missgeschicke können einem schneller unterlaufen, als man denkt. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Online abgeschlossen – warum das für mich bei der Versicherung funktioniert hat


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Persönlicher Rat oder Online-Recherche? Mein Weg zur passenden Versicherung


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp