Skip to main content

Es hat mir sehr geholfen, die Vergleiche zu machen, weil ich oft nicht sicher war, ob ich den Überblick habe.. Versicherung Renchen.

Lage von Renchen

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal online bleibt mir bis heute klar in Erinnerung. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wirklich notwendig? Wo brauche ich Schutz? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe


Die Versicherungen, die mir wirklich Sicherheit geben – meine Empfehlungen


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Ich finde die Haftpflicht wichtig, weil man nie sicher sein kann, dass alles glattläuft. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Manche Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für nicht so wichtig. Ich habe mir hier länger Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung nötig ist. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Die nötigen Angaben eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. In so einem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft sinnvoll. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp