Skip to main content

Eine Versicherung sollte mich individuell unterstützen, das habe ich durch die Online-Vergleiche verstanden.. Versicherung Rheine Brockhagen.

Lage von Rheine Brockhagen

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal im Internet besucht habe. Am Anfang dachte ich, das ist ein Selbstläufer – Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe


Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich mir Zeit genommen, um genau zu überlegen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Vom Vergleich zum Abschluss: Wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche braucht. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Nur wenn ich mich gut informiert fühle, würde ich anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp