Skip to main content

Es war manchmal schwer abzuwägen, ob der niedrigere Preis auch die Leistung bot, die ich suchte – ich musste genau hinsehen.. Versicherung Rodder bei Adenau.

Lage von Rodder bei Adenau

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Plötzlich war ich in einer Vielzahl von Versicherungsarten und Optionen gefangen.

Ein Thema nach dem anderen wurde aufgeworfen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Dank des Vergleichs wusste ich schnell, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren klar und einfach erklärt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Was ich über essenzielle Versicherungen denke und was mir hilft


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp